Tipps für den Besuch von Nationalparks in Costa Rica

Indra Waldbüßer
Von Indra Waldbüßer
Geschrieben am: 27. März 2024
Interessantes Costa Rica

Sie haben Ihre Costa Rica-Reise bereits gebucht? Herzlichen Glückwunsch! Costa Rica ist ein wunderbares Reiseziel für Individualreisende und Naturliebhaber. Costa Rica steht für Strände, Vulkane, Regenwald und Artenvielfalt. In Nationalparks und Schutzgebieten werden 27 % der Landesfläche des zentralamerikanischen Landes geschützt. 

Vorab Online-Tickets

Bereits vor Ihrem Abflug ist es wichtig zu wissen, dass es in Costa Rica Nationalparks gibt, die Sie ausschließlich mit einem vorab online gebuchten Ticket besuchen können. Das sind

  1. Manuel Antonio Nationalpark
  2. Vulkan Poás Nationalpark

Für weitere Nationalparks ist ein Online-Ticket empfehlenswert.

Es bietet sich an, für alle Nationalparks, die das Online-Ticket anbieten, tatsächlich vorab Ihre Tickets online zu kaufen (spätestens in der Früh in Ihrer Unterkunft, solange Sie noch WLAN nutzen können).

Aktuell sind dies die folgenden Nationalparks: Nationalpark Volcán Irazú, Nationalpark Volcán Tenorio, Nationalpark Rincón de la Vieja​, Nationalpark Braulio Carrillo, Nationalpark Carara, Nationalpark Tapantí, Nationalpark Isla San Lucas, Nationalpark Chirripó und der Nationalpark Tortuguero, für den bei uns im gebuchten Paket bereits die Nationalparkeintrittskosten enthalten sind.

Als Richtwert: Der Großteil der Nationalparks verlangt USD 15,- pro Person an Eintrittsgebühren (Stand: März 2024).

Beliebte Nationalparks in Costa Rica

Beliebte Nationalparks in Costa Rica finden Sie an der Pazifikküste, im Inland und an der Karibikküste. Sie schützen Vulkane, Regenwald und eine unglaubliche Artenvielfalt. Es gibt in Costa Rica auch Küstennationalparks. (Kurze) Wanderwege wurden in den Nationalparks in Costa Rica angelegt, damit Besucher die Highlights auf eigene Faust erkunden können, darunter einen himmelblauen Wasserfall oder die Sichtung von Faultieren. Nachfolgend stellen wir 9 beliebte Nationalparks vor.

Nationalparks an der Pazifikküste von Costa Rica

  • Manuel Antonio Nationalpark
    Der kleine Manuel Antonio Nationalpark an der zentralen Pazifikküste ist vom Touristenörtchen Manuel Antonio aus zu Fuß erreichbar. Die nächstgelegene Stadt ist Quepos. Den Manuel Antonio Nationalpark erreichen Sie mit dem Mietwagen in knapp 3 Stunden ab der Hauptstadt San José. Sie können durch Regenwald und zu Stränden spazieren, sehen Affen und Faultiere. Für den Manuel Antonio Nationalpark ist eine Online-Ticket zwingend erforderlich. Sie wählen beim Kauf Ihrer Nationalparktickets nicht nur ein Datum, sondern auch eine Uhrzeit aus, zu der Sie den Park betreten. Bitte beachten Sie, dass der Nationalparks dienstags geschlossen ist! Ihre Tickets sind nur für den auf Ihrem Ticket genannten Zeitraum gültig. Im Park bleiben, können Sie dann solange Sie möchten. Umbuchungen oder Stornierungen sind nicht möglich. Sollten Sie sich verspäten, müssen Sie erneut ein Online-Ticket erwerben. Hierfür benötigen Sie Ihre Reisepassdaten und eine Kreditkarte. Der Park verlangt USD 16,- pro Person an Eintritt (Stand: März 2024).
     
  • Corcovado Nationalpark
    Im abgelegenen Corcovado Nationalpark leben mehr als 140 Säugetier-, 120 Reptilien-, 6.000 Insekten- und über 400 Vogelarten. Außerdem gibt es über 500 Baum- und 150 verschiedene Orchideenarten. Der Park auf der Osa Halbinsel besteht aus Lagunen, Mangrovensümpfe, Flüsse, Regenwald, Nebelwald und Stränden. Er bietet Schutz für einige vom Aussterben bedrohte Arten wie den Jaguar, Tapir, Ozelot, den großen Ameisenbären und den Roten Ara. Der Eintritt kostet USD 15,- pro Person. Bei Buchung eines Aufenthalts dort schließen wir bereits den Ausflug in den Corcovado Nationalpark inkl. Eintritt für Sie ein.

Nationalparks im Inland von Costa Rica

  • Vulkan Irazú Nationalpark
    Der 3.432 m hohe Irazú Vulkan ist der höchste Vulkan des Landes und liegt in einem Schutzgebiet außerhalb von San José. Es ist möglich, mit dem eigenen Mietwagen die Serpentinenstraße an den Hängen des Vulkans zu befahren. An klaren Tagen sehen Sie vom Gipfel bis zum Pazifik und bis zum Atlantik. Meist sind die Morgenstunden von wolkenfreiem Himmel gesegnet. Der Eintritt kostet USD 15,- pro Person (Stand: März 2024).

  • Vulkan Poás Nationalpark
    Der Poás Vulkan ist ein weiterer sehenswerter Vulkan vor den Türen der Stadt San José. Tickets können nur vorab online erworben werden und kosten USD 15,- pro Person (Stand: März 2024). Sie können in den Krater des Vulkans Poás hineinblicken. Die Tour selbst ist an strenge Sicherheitsvorkehrungen gebunden. Sie erhalten einen Helm und max. 20 min Zeit. Bitte beachten Sie, dass dies zu Ihrer Sicherheit ist! Sie stehen am Krater eines aktiven Vulkans. Planen Sie den Besuch früh ein. Der Nationalpark öffnet um 8.00 Uhr. Denn je später am Tag desto eher ist der Krater wolkenverhangen.

  • Vulkan Arenal Nationalpark
    Der berühmteste Vulkan des Landes ist der Arenal bei La Fortuna. Der gleichnamige Nationalpark verlangt USD 15,- pro Person an Eintrittsgebühren (Stand: März 2024). Im Nationalpark gibt es verschiedene, kurze Wanderwege und tolle Ausblicke auf den Vulkan und den gleichnamigen Stausee, spazieren Sie durch tropischen Regenwald, bestaunen Sie Kolibris an Helikonien und den erkalteten Lavastrom von 1992. Ein 400-jähriger, riesiger Kapokbaum liegt ebenfalls im Schutzgebiet. Vielleicht entdecken Sie Affen, Nasenbären, Tukane.
     
  • Rincón de la Vieja Nationalpark
    Montags ist der Rincón de la Vieja Nationalpark geschlossen. USD 15,- pro Person (Stand: März 2024) fallen an Eintrittsgeldern an. Der aktive Rincón de la Vieja Vulkan ist die wichtigste Attraktion des Parks. Auf gut angelegten Wegen sehen Sie vulkanische Phänomene wie blubbernde Schlammlöcher, kochende Quellen und dampfende Fumarolen.
     
  • Tenorio Nationalpark
    Am Tenorio Vulkan fließt ein himmelblauer Fluss. Besucher kommen, um den himmelblauen Wasserfall zu sehen. Bitte beachten Sie, dass ein vorab online Ticket dringend empfohlen wird. Am Eingang zum Nationalpark werden häufig keine Tickets ausgestellt und leider hat man dort auch keinen Handy- bzw. Internetempfang. USD 12,- pro Person werden fällig (Stand: März 2024).

Nationalparks an der Karibikküste von Costa Rica

  • Cahuita Nationalpark
    Den Cahuita Nationalpark an der Karibikküste können Sie spontan besuchen. Am Süd-Eingang Puerto Vargas wird eine Gebühr von USD 5,65 pro Person verlangt (Stand: März 2024). Wenn Sie den Nord-Eingang nutzen, wird um eine freiwillige Spende gebeten. Sie können mit Kreditkarte oder in bar bezahlen. Es gibt einen Pfad durch den Regenwald, der teils über Stege unweit der hellen Sandstrände führt. Halten Sie Ausschau nach Faultieren, Affen, Schmetterlingen und Basilisk-Eidechsen! Nehmen Sie unbedingt Ihre Badekleidung mit, um sich zwischendurch im Meer abkühlen zu können.

  • Tortuguero Nationalpark
    Der Tortuguero Nationalpark an der nördlichen Karibikküste schützt ein System aus natürlichen Wasserkanälen, Inseln, Lagunen und Regenwald und ist nur im Rahmen von geführten Touren betretbar. In Ihrem Nationalpark-Paket sind die Eintrittsgebühren für den Tortuguero Nationalpark inklusive.
Indra Waldbüßer
Über den Autor
Indra Waldbüßer

Seit ich fast ein Jahr in Chile gelebt habe und durch das ganze Land gereist bin, bin ich fasziniert von den Ländern Lateinamerikas - speziell Patagonien hat es mir auf Anhieb angetan. Inzwischen kenne ich viele Ecken in Süd-, Mittel- und Nordamerika aus eigenen Fernreisen und mag einfach immer wieder hin.