Panama City und Isla Palenque

Geschrieben am: 02. Juni 2023
Als ich in Panama City, dieser lebendigen Metropole und Hauptstadt von Panama, ankomme, begrüßt mich auf der Fahrt in die Stadt zunächst die moderne Skyline, und ich bedaure sofort, dass mir hier nur ein paar Stunden vor meiner Weiterreise bleiben.
Die Stadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen und bietet eine faszinierende Mischung aus moderner Architektur und historischem Erbe, kulturellen Schätzen und vielfältiger Küche.
Panamakanal
Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist natürlich der Panamakanal, der den Atlantischen mit der Pazifischen Ozean verbindet und eine wichtige Rolle im internationalen Handel spielt. Beim Besuch der Miraflores-Schleusen bietet sich mir ein grandioser Blick auf den Kanal.
Von der Plattform des Besucherzentrums kann man wunderbar Schiffe beobachten. Beim ca. 30-minütigen Film im iMax-3D-Kino bekomme ich außerdem einen etwas genaueren Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Panamakanals.
Casco Viejo
Anschließend fahren wir ins historische Altstadtviertel von Panama City nach Casco Viejo, das im Jahr 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Dieser Teil der Stadt beherbergt charmante enge Kopfsteinpflastergassen, farbenfrohe, zum großen Teil sehr liebevoll restaurierte Kolonialgebäude und historische Sehenswürdigkeiten und Kirchen. Hier befinden sich zahlreiche architektonische Schätze, darunter die Kathedrale Metropolitana, die Iglesia San José mit dem berühmten goldenen Altar und die Plaza de la Independencia.
Außerdem ist das Viertel für seine vielfältige kulinarische Szene bekannt, mit einer Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bars, die lokale und internationale Küche anbieten. Nur schade, dass uns so wenig Zeit bleibt, um durch die charmanten Gassen zu schlendern, die einzigartige Atmosphäre dieser historischen Gegend zu genießen und ein bisschen in den vielen kleinen Geschäften, Galerien und Kunsthandwerksläden zu stöbern.
Uferpromenade
Nach einem kurzen Spaziergang an der Uferpromenade Calzada de Amador, die die Inseln Perico, Naos und Flamenco verbindet und einen herrlichen Blick auf die Skyline von Panama City bietet, müssen wir leider bereits aufbrechen.
Panama City und Umgebung
Auf dem Weg zum Flughafen erzählt uns unser Guide noch von den zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die Panama City und Umgebung zu bieten haben, wie z.B. dem Biomuseo, wo Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte einen Einblick in die Biodiversität Panamas erhalten, den Ruinen von Panama La Vieja, der ersten Stadt Panamas, die im 17. Jahrhundert von Piraten zerstört wurde, oder dem Parque Metropolitano, dem Stadtpark, der eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt bietet und ein großartiger Ort ist, um Vögel und Tiere zu beobachten.
Wer lieber dem Trubel der Stadt entfliehen möchte, auf den warten der nahe gelegene Nationalpark Soberania mit seinem dichten Regenwald und seiner exotischen Tierwelt, die Strände an der Pazifikküste, die zum Entspannen und Sonnenbaden einladen oder die Affeninsel, eine kleine Insel vor der Küste von Panama City, die als Naturschutzgebiet ein Paradies für Tierliebhaber ist und Brüllaffen, Kapuzineraffen und zahlreiche andere exotische Tiere beheimatet.
Isla Palenque
Bevor meine Reise in Panama City endete, durfte ich die tropische Isla Palenque kennenlernen. Und obwohl ich nach einem langen Tag ziemlich erschöpft ankomme und auch das Wetter bei der Anreise erstmal nicht so mitspielt (es ist ziemlich regnerisch) nimmt diese wunderschöne, fast unberührt wirkende tropische Insel mich sofort für sich ein.
Wir erreichen nach ca. 2 Stunden Fahrt ab der Grenze zwischen Costa Rica und Panama den kleinen Hafen von Boca Chica und von dort aus geht es mit dem Boot in ca. 15 Minuten zur Isla Palenque im Golf von Chiriquí. Sobald ich dort den Steg betrete und von dem herzlichen Team der Insel willkommen geheißen werde, scheint der Rest der Welt auf einmal ganz weit weg.
Die private, rund 160 Hektar große, private Insel verfügt über 7 Strände. Die Unterbringung erfolgt in den insgesamt 8 Strand Casitas, die versteckt in einem Palmenhain liegen, alle weit genug voneinander entfernt, um die Privatsphäre aller Gäste zu garantieren. Von jeder Casita führt ein kleiner Weg direkt zum Meer und einem 1,3 km langen, unberührten Strandabschnitt am Playa Palenque.
Innen- und Außenwohnraum der Bungalows gehen fast fließend ineinander über. Von Loungebereich und Terrasse vor dem Bungalow gelangt man durch große Glasschiebetüren in den Lounge- und Schlafbereich im Inneren. Dahinter befindet sich das Badezimmer unter freiem Himmel.
Es herrscht eine wunderschöne, lockere und entspannte Atmosphäre auf der Insel und durch die geringe Anzahl an Gästen, hat man manchmal fast das Gefühl, Isla Palenque gehört einem ganz allein. Das gesamte Team ist unglaublich freundlich und liest einem mit ganz unaufdringlicher Aufmerksamkeit wirklich jeden Wunsch von den Augen ab.
Jeden Tag werden einige Aktivitäten angeboten (manche inklusive, manche gegen Aufpreis), für die man sich anmelden kann, so z.B. Inselhüpfen per Boot mit Schnorcheln und Picknick am Strand, Ausflüge zum Fischen, kleine Wanderungen bei denen mal Informationen zu Flora und Fauna, aber auch zur historischen und archäologischen Bedeutung der Insel bekommt oder ein Cocktail-Kurs am Abend an der Bar.
Als Gast auf Isla Palenque hat man wirklich das Gefühl, zu einem kleinen, auserwählten Kreis zu gehören, der ganz nah an der Natur, aber mit allem Luxus und allen Annehmlichkeiten ein paar Tage im Paradies genießen und die Batterien wieder aufladen darf.
Wie entspannt die Isla Palenque ist, sehen Sie im Video!
When was the last time you felt a sense of wonder about the world? This is the heart of Isla Palenque. Our 400-acre, private, tropical island resort in the Gulf of Chiriqui, Panama in Central America. It is a rare place. Rich in primary forest, 7 secluded beaches and a sacred history of archaeological significance. Isla Palenque resort is right out of a page of your favorite, fantasy island novel.
Fazit zu Panama
Für mich steht auf jeden Fall fest: Ich komme wieder, um die faszinierende Stadt Panama City noch etwas näher kennenzulernen.

Seit bald drei Jahrzehnten bin ich bereits in der Reisebranche tätig und - was mein Beruf mit sich bringt - natürlich sehr gerne in fernen Ländern unterwegs. Am liebsten sind mir dabei Reiseziele in den Tropen und Subtropen, wo es schön warm ist und ich auch ein paar Tage am Strand entspannen kann. So verwundert es nicht, dass ich Australien, Bali, die Malediven, die Seychellen, Mauritius, Südafrika, Namibia sowie Costa Rica und Panama persönlich kenne.